Der Gardasee ist ein Paradies für Kletterer und Bergsteiger. Die hoch aufragenden Kalksteinfelsen bieten zahlreiche Herausforderungen für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade, während die umliegenden Berge zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger bieten. Ich war in Riva, am nördlichen Ende des Sees, als ich ein Plakat für ein Kletterfestival in der Nähe von Malcesine sah. Das Festival versprach zwei Tage Kletterspaß mit Workshops und Wettbewerben für Anfänger und Experten. Ich beschloss, mich anzumelden.
Der erste Tag war den Anfängern gewidmet, mit Workshops zum Umgang mit Seilen und Ankern, zum sicheren Klettern und zum Lesen von Routen. Ich habe in den Workshops viel gelernt und hatte viel Spaß dabei, meine neuen Fähigkeiten an den Übungswänden auszuprobieren. Am Nachmittag gab es Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien: Bouldern, Vorstiegsklettern, Speedklettern und sogar einen Hindernisparcours speziell für Kinder. Ich habe bei den Wettbewerben zwar nicht so gut abgeschnitten, aber es hat Spaß gemacht, verschiedene Techniken auszuprobieren und gegen Freunde anzutreten.
Der zweite Tag war etwas anspruchsvoller – der Schwerpunkt lag auf fortgeschrittenen Kletterern. Es gab mehrere Mehrseillängenklettereien an einigen der schwierigsten Felsen rund um den Gardasee, darunter Cima Capirola und Punta San Vigilio. Ich fand es toll, meine Fähigkeiten auf diesen anspruchsvollen Routen zu testen – das werde ich definitiv bald wieder tun!
Aber der Gardasee bietet für Sportler noch viel mehr: Windsurfen, Bootsausfahrten, Mountainbiken und Paragliding – um nur einige Beispiele zu nennen.